Rudelkuscheln
Gemeinsam statt einsam scheint in der letzten Zeit das Motto vieler Motorradfahrer und -Innen zu sein. Auf FB und anderen sozialen Kanälen rotten sich rudelweise Motorradgruppen zusammen, dass man meinen könnte, Motorradfahren sei eine Teamsportart.
https://www.mosbike.blog/kategorien/22-allgemein/113-rudelkuschelnVon der Waterkant ans Schwäbische Meer
Wie Ilka vom hohen Norden in den äußersten Süden ans Schwäbische Meer kam, wird ihr Geheimnis bleiben. Doch kein Geheimnis ist ihre seit Jugendtagen vorhandene Leidenschaft für motorisierte Zweiräder.
https://www.mosbike.blog/kategorien/42-bikerinnen/101-von-der-wanterkant-ans-schwabische-meerTriumph über den Asphalt
Katrins Vorliebe für PS startete, wie bei vielen Mädchen, erstmal mit der 1PS-Variante mit vier Hufen. Aber das ist auch so ziemlich das Einzige, was an Katrin "typisch Mädchen" ist.
https://www.mosbike.blog/kategorien/42-bikerinnen/99-triumph-uber-asphaltSelbst ist die Frau
Die Liebe zum Motorradfahren begann bei Anita bereits in den frühen 80ern: Da ist sie mit ihrem Freund auf einer Harley Davidson Sportster als Sozia mitgefahren.
https://www.mosbike.blog/kategorien/42-bikerinnen/76-selbst-ist-die-frauTanktop für Stahlharte
Das allgemeine Problem, wenn man Chopperfahrer ist: Mangel an Stauplatz für Touren. Ist ja schließlich nur noch das Notwendigste dran. Was macht Frau aber dann?
https://www.mosbike.blog/technik/122-tanktop1.000 Kurven über die Alb
Wer mal so richtig Kurven rauf und wieder runter will, ist mit dieser Tour bestens bedient.
https://www.mosbike.blog/kategorien/27-touren/28-1-000-kurven-ueber-die-albFränkisches Seenland
Das fränkische Seenland ist von uns aus knapp 120 km entfernt. Für uns immer wieder eine Tour wert, weil es viel zu entdecken gibt, die Straßen in einem ordentlichen Zustand und bei Einkehrten die Preise sehr human sind.
https://www.mosbike.blog/kategorien/27-touren/19-fraenkisches-seenlandTraditionsevent - Motorradwelt Bodensee
Das fünfte Mal in Folge, dass wir uns zur Motorradwelt Bodensee aufgemacht haben. Dieses Jahr allerdings schon am Freitag, um dem Trubel zu entgehen.
https://www.mosbike.blog/kategorien/48-2018/168-traditionsevent-motorradwelt-bodenseeSicher gut aussehen
Es ist leider immer noch so, dass Motorradklamotten für Frauen nicht die große Auswahl bieten. Zwar wird es langsam besser, doch häufig werden wir in das vorherrschende "Girlie" Schema von der Industrie gepresst. Oder es gibt nicht genug Größenauswahl....
https://www.mosbike.blog/bike-wear/160-sicher-gut-aussehenHusch-Husch sans weg ...
Uns Chopperfahrern wird ja häufig nachgesagt, dass wir die 80 km/h auf Landstraßen und Autobahnen kaum überschreiten. Ich möchte dazu nur sagen: Ausnahmen bestätigen die Regel.
https://www.mosbike.blog/saison-2016/117-husch-husch-sans-wegKilometer eliminatorieren
Ich bin oft gerührt, erstaunt und fasziniert, wie Frauen zum Eisenhaufen fahren gekommen sind. Kati's Geschichte zeigt ihr Kämpferherz, wie sie jetzt mit ihrem Bike die Kilometer eliminiert.
https://www.mosbike.blog/kategorien/42-bikerinnen/114-kilometer-eliminatorierenDer Schneevogel ist gelandet
Chilaili ist indianisch und bedeutet Schneevogel. Das ist der Name meines Traumbikes, einer Indian Scout sixty. Ich schleiche ja schon seit Oktober letzten Jahres um die Indian Scout herum (siehe auch Artikel "Auf dem Kriegspfad" ).
https://www.mosbike.blog/saison-2016/111-der-schneevogel-ist-gelandetNachgedanken - Harley Davidson Eurofestival St. Tropez
Ich erlaube mir ein paar persönliche Nachgedanken zum Euro Festival von Jeep und Harley-Davidson in St. Tropez. Dafür habe ich meinen Blog - ich bin unabhängig.
https://www.mosbike.blog/saison-2016/100-nachgedanken-harley-davidson-eurofestival-st-tropezFrankenbike 2016
Am 12. März waren wir auf einer schnuckeligen Regionalmesse in Mittelfranken: der Frankenbike. Diese fand in der Stadthalle in Fürth statt.
https://www.mosbike.blog/saison-2016/86-frankenbike-2016High Octane
Kaum habe ich mich für die Indian Scout interessiert, gebirt Polaris doch glatt einen Bruder zu der Schönheit. Anmerkung: Polaris hat sich die Namensrechte von Indian und Victory gesichert und produziert seit wenigen Jahren eben nun diese altbekannten...
https://www.mosbike.blog/saison-2016/82-high-octaneDas war die Motorradwelt Bodensee 2016
Was für ein Tag! Die Motorradwelt Bodensee gehört zu unserem "Winterpflichtprogramm". Wenn wir schon nicht auf Tour gehen können, so dann wenigstens gedanklich beim Betrachten diverser schöner oder auch kurioser Bikes. Unser bevorzugter Messetag ist...
https://www.mosbike.blog/saison-2016/78-das-war-die-motorradwelt-bodensee-2016Luxus-Karren-Hangar
Wenn das Wetter schmuddelig ist, das Motorrad Winterschlaf hält und frau Bock auf Benzingeruch und gepflegten Lack hat, dann ist ein Besuch der Motorworld in Böblingen angesagt.
https://www.mosbike.blog/saison-2016/67-luxus-karren-hangarFit für'n Frühling
In der Fahrschule habe ich gelernt, dass man zum Motorradfahren geistig und körperlich in der Lage sein muss, sein Gefährt zu führen. Deshalb halte ich mich regelmäßig fit. Besonders in den Wintermonaten, wenn ich nicht im regelmäßigen Training mit...
https://www.mosbike.blog/saison-2016/65-fit-fuern-fruehlingIch bin fremdgegangen
Ja, ich gebe es zu: Ich bin fremdgegangen. Und das auch noch im Beisein meines Mannes und er fand das auch noch gut. Das ist eine wahrlich schlimme Geschichte. Aber beginnen wir doch ganz am Anfang.
https://www.mosbike.blog/saison-2015/31-ich-bin-fremdgegangenEinmal runter und wieder rauf
»Wenn jemand eine Reise tut, So kann er was verzählen.« Matthias Claudius. Ja, das ist wohl wahr. Allerdings scheint der Motorrad-Gott in Südtirol uns nicht wirklich hold gewesen zu sein. Am 15. August sind wir um 6:45 Uhr zum Treffen mit unseren...
https://www.mosbike.blog/saison-2015/25-einmal-runter-und-wieder-rauf