Kommen wir jetzt zum Begriff Chopper. Wie oben bereits beschrieben, heißt to chop, etwas durchhauen, trennen. Aufgekommen ist die Bezeichnung in den späten 1950er in Californien - berühmt geworden durch den Film "Easy Rider" (Quelle: https://en.wikipedia.org/wiki/Chopper_(motorcycle) ). Bei Choppern (es heißt übrigens DER Chopper und nicht im Feminin ...) handelt es sich um eine radikale Modifizierung des Motorrads. Darunter ist ein kompletter Umbau zu verstehen, der die Änderung des Rahmens, als Durchtrennung (to chop) des selbingen und die Umgestaltung von Lenkkopfwinkel und anderen relevanten Merkmalen des Serienrahmens beinhaltet. Typisch ist die verlängerte Vordergabel und die Sissybar.
Bobberrepublic beschreibt es so:
A "Chopper" is a motorcycle of which the rake of the front fork has been increased to a rake which is considerably larger than the rake of the original stock motorcycle.
Also übersetzt:
Ein Chopper ist ein Motorrad, das eine vegrößerte Neigung und wesentliche Verlängerung der Vodergabel aufweist, als das originale Serienmotorrad.
Chopper zeichnen sich durch größte Individualität, verrückte Lackierungen und meist viel Chrom aus. Das Vorderrad ist schmaler und größer als das Hinterrad. Also genau das Gegenteil eines Bobbers.
Mit meinem Solo-Sitzer ist Verreisen so eine Sache. Ein dicker Tankrucksack nimmt nun mal nicht alle Klamotten auf, die frau so für eine Woche Motorra...
Es ist ja herrlich, wenn man morgens früh über eine wunderschöne Strecke 25 km in die Arbeit fahren darf. Momentan ist es um 7 Uhr zwar noch etwas fri...
Ich beginne meine kleine Serie über Apps, die man keiner richtigen Kategorie zuordnen kann, aber für den einen oder anderen durchaus nützlich sein kön...