Ich war ja für lange Zeit bekennende Metzeler Marathon Ultra Fahrerin. Seitdem auf der Intruder, die ich für zwei Saisons gefahren bin, Michelin Commander III drauf waren, bin ich von diesen überzeugt.
Die Auswahl an Reifen ist für Chopper/Cruiser FahrerInnen eher übersichtlich. Metzeler hat den Marathon Ultra 888 oder Cruisetec, Avon Cobra Chrome, Pirelli Nightdragon und Herstellern wie Shinko oder Heidenau kann ich irgendwie nichts abgewinnen.
Ich bin mittlerweile alle der obengenannten Fabrikate gefahren, den Metzeler auch als Weißwand-Version. Der konnte allerdings gar nicht überzeugen: Weniger Laufleistung und bei Nässe absolute Katastrophe.
Kommen wir zum Michelin Commander III
Wer mich kennt, weiß, dass ich zu jeglichen Witterungsbedingungen unterwegs bin. Daher stelle ich auch hohe Anforderungen an die Verbindung zwischen mir und der Straße. Der Reifen muss bei kühleren Temperaturen und bei Nässe Sicherheit bieten. Cruiserreifen sind von Hause aus doch eher auf Gewicht und Laufleistung ausgelegt. Schließlich müssen die Pneus 250 kg und mehr ordentlich auf der Straße halten.
Den Michelin Commander III gibt es in zwei Ausführungen: Cruiser und Touring. Der Unterschied liegt in dem Profilschnitt und es sind nicht alle Dimensionen beim Cruiser erhältlich.
Michelin Commander III Cruiser
Das Profil des Cruiser ist ziemlich grob und wirkt fast unelegant. Aber das heißt ja nichts.
Was einem direkt auffällt, wenn man damit unterwegs ist: super gutes Kurven-Handling. Die großen Motorräder wie meine Intruder mit 19 Zoll Rädern vorne, mögen Kurven ja nicht so arg. Doch der Commander III ist so konzipiert, dass man nur minimal Kraft aufwenden muss, um das kurvenunwillige Motorrad in die Schräglage zu bringen.
Daher habe ich bei der Chief Dark Horse die Pirelli Nightdragon gegen Michelin Commander III tauschen lassen. Allerdings gibt es die für meine Reifendimension 190/60 vorne nur als Touring Version.
Michelin Commander III Touring
Der Touring ist vom Kurven-Handling genau so easy wie der Cruiser. Was mir besonders gefällt: Die Dämpfung durch den Reifen ist wirklich hervorragend. Ich hasse nichts so sehr wie Unruhe im Lenker, weil sich die über längere zeit dann auf den gesamten Körper auswirkt und man ermüdet schneller.
Das Profil des Touring ist etwas "feiner" als das des Cruisers. Es gibt bei beiden nichts zu beanstanden was die Laufruhe des Reifens angeht.
Den Michelin Commander III bin ich über 2.000 km gefahren, seitdem ich das Motorrad Ende August wieder aus der Werkstatt bekommen habe.
Ich war damit schon bei kühleren Temperaturen unterwegs und die Straßen waren nicht immer trocken. Trotzdem möchte ich kein vorschnelles Urteil abgeben, was die Nasshaftung angeht. Aber ich habe bei diesem Reifen grundsätzlich keine Bedenken.









