Das Jägerhaus im südlichen Schwarzwald, in St. Peter, ist seit Jahren unser Basecamp, wenn es um Motorradfahren und Wandern geht.
Motorradfahren, Wandern, Relaxen im Schwarzwald
Im August 2014 besuchten wir zum ersten Mal das Jägerhaus in St. Peter mit den Motorrädern. Seitdem zieht es uns mindestens einmal im Jahr dort wieder hin.
Das Hotel ist ein Familienbetrieb. Alle Mitglieder der Familie Schwormstädt sind Vollblutgastronomen. Die junge Generation ist mittlerweile auch schon dabei.
Es gibt keinen Renovierungsstau und das Hotel ist im ständigen Wandel. So wurde im Jahr 2021 die Terrasse überdacht und zu einem sehr gemütlichen Auftenhaltsraum umgebaut.
Lage
Anfahrt mit dem Motorrad
Man biegt von der B500 nach St. Märgen ab. Von dort nudelt sich ein feines Asphaltband den Berg hinab bis auf 716 m. Die Anfahrt mit dem Motorrad zum Jägerhaus ist jedes Mal kurviger Genuss pur. So fängt der Motorradurlaub perfekt an!
Im Sommer macht die Lage die Temperaturen sehr angenehm. Sollte es trotzdem drückend heiß werden, bietet sich nach einer gelungenen Motorradtour ein Sprung in den Schwimmteich an.
Es gibt auf der Liegewiese genügend Möglichkeiten, sich zu entspannen und die Ruhe zu genießen.
In der schwarzwälder Saunalandschaft kann man bestens Verspannungen nach einer langen Tour rausschwitzen.
Man sollte dort mindestens drei Übernachtungen einplanen. Dann bekommt man pro Person die Konus Gästekarte. Drei Nächte wegen der vielfältigen Tourenmöglichkeiten und man kann mit Bus & Bahn z. B. nach Freiburg fahren.Das Freiburger Münster, die Innenstadt und die Möglichkeit in diesem Rahmen einen regionalen Wein zu genießen, ist auf jeden Fall die Fahrt mit den ÖPNV wert!
Das Jägerhaus ist für uns der ideale Ausgangspunkt für Touren durch den nördlichen und südlichen Schwarzwald. Der Kandel liegt nur einen Steinwurf von St. Peter entfernt. Da muss man aber gerechterweise sagen, dass der Straßenzustand zum Kandel hinauf einfach unterirdisch ist. Will mal da rauf und runter, sollte man eine Enduro fahren ;-)
Eine Tour in die Vogesen lässt sich von hier aus ebenfalls sehr gut planen.
Es steht eine Garage zur Verfügung. Da sollte man vorher anfragen, ob sie frei ist.
Die Inneneinrichtung hat modernen, dem Namen des Hotels entsprechenden flair. Es ist gemütlich und lädt zum Bleiben ein.
St. Peter selbst bietet einiges für den kulinarischen Gaumen. Empfehlenswert ist das Café Martin direkt am Bertholdsbrunnen, gegenüber des Klosters. Hier gibt es für KuchenliebhaberInnen hausgemachte Schwarzwälder Kirschtorte.
Bilder vom Hotel auf der nächsten Seite!
9TOTAL SCORE
Zusammenfassung
Gediegenes Hotel ohne Renovierungsstau, super Ausgangspunkt im Schwarzwald. Kuschelige Saunalandschaft, Schwimmteich und Liegewiese. Gastlichkeit und Essen sind top. Bei technischen Problemen am Motorrad, ist man bemüht zu helfen.
Gestern noch den Frust von der Seele geschrieben - heute ging's endlich wieder auf Tour. Wer braucht denn eine Geschwindigkeitsanzeige, wenn frau eine...
Gemeinsam Motorradfahren kann ziemlich viel Spaß machen. Allerdings braucht man dazu ein paar gemeinsame Regeln. Hier sind einige Tipps, um sicher und...
Ich beginne meine kleine Serie über Apps, die man keiner richtigen Kategorie zuordnen kann, aber für den einen oder anderen durchaus nützlich sein kön...