Der Winter ist die beste Zeit, sich um die Pflege seiner Schutzausrüstung zu kümmern. Ein vollgeschwitzter Helm - trotz Sturmhaube - ist irgendwann unappetitlich.
Ich trage oft getönte Tagescréme, die sich auf Stirn- und Seitenpolster verewigt.
Deshalb muss spätestens im Winter das Helmpolster mal aufgefrischt werden. Wie es am einfachsten geht, erkläre ich Euch unten im Video.
Werbung
Helmpolster entfernen
Helmpolster trocknen
Wenn Eure Helmpolster aus der Waschmaschine kommen, diese an der Luft trocknen lassen. Sollter Euer Trockner die Funktion besitzen, Wäsche wieder "aufzufrischen" - also mit kühler Luft, könnt ihr die Polster dort ca. 10 Minuten im Waschsack reingeben.
Empfehlung
Denkt dran: nach ca. 6 Jahren solltet Ihr Euren Helm ersetzen. Neue Helme gibt's hier: https://www.helmonline.de/motorradhelme.html
Helmpolster reinigen - Checkliste
- Polster entfernen
- In Waschsack in Waschmaschine
Bei 30° C Grad waschen - Feinwäsche
Zur Desinfizierung bei der niedrigen Waschtemperatur empfehle ich Sagrotan Wäsche Hygiene-Spüler
Lufttrocknen, evtl. noch kurz in den Wäschetrockner (kühl!) zum "aufplustern"
Ich übernehme keine Gewähr, sollte etwas bei Euch schief laufen! Bei mir funktioniert es so mit allen Helmpolstern einwandfrei und es gab bisher keine Kollateralschäden.
Schaut auch mal bei meinem Blogger-Kollegen Jürgen rein - der reinigt seine Helm auf die etwas andere Art ;-)
https://www.motorprosa.com/pflegetips-fuer-deinen-motorrad-helm/